Datenschutzerklärung

Datenschutz-Information gemäß Art. 13 DS-GVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten der betroffenen Person
Mit dieser Information setzen wir die Informationspflicht der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) auf Basis der gesetzlichen Vorgaben für unsere (Ansprech)partner und Kunden so um, dass Sie mit unserem Datenschutzmanagement zufrieden sind. Sollten Sie weitere Wünsche zu Ihrem Datenschutz haben, nehmen wir Anregungen gerne entgegen. Sie können uns über die angegebenen Kontakte erreichen – gegebenenfalls durch ein Kontaktformular, worüber Sie uns freiwillig Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse sowie weitere Kontaktdaten bereitstellen, damit wir Sie wiederum kontaktieren können.
 
Dafür sind entsprechende Informations-Techniksysteme notwendig, wie z.B. Ihr Provider, der Provider der Webseite und unser E-Mail Provider.
 
 

Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die in diesem Datenschutzhinweis beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: 


Gasthaus Lamm
Florian Wieland
Hauptstraße 76 | D-74196 Neuenstadt am Kocher
Tel. +49 (0) 1520 9133565
[email protected]

Im Übrigen verweisen wir auf unser Impressum im Internet.

    1. Mit dem Ausfüllen und Absenden einer Nachricht an uns willigen Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, da wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nur für einen oder mehrere bestimmte Zwecke verarbeiten (z.B. Anfragen, auch im weiteren Sinn, zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Abwicklung mit uns geschlossener Verträge, zur Anbahnung eines Geschäftsabschlusses, für die technische Verwaltung und einen etwaigen Newsletter, der über unsere Angebote gelegentlich informiert).
    2. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung finden sich in Artikel 6 (1) insbesondere Art. 6 (1 lit. b) DS-GVO.
  • Empfänger der Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind die mit der Beantwortung von Nachrichten über unsere Webseite beauftragten Mitarbeiter, die wir selbstverständlich auf die Einhaltung der DS-GVO verpflichtet haben. Sowie selbstverständlich der/ die Inhaber und Geschäftsführer unseres Unternehmens.

Soweit Dritte für die Datenübermittlung/Verarbeitung eingeschaltet werden (z.B. Steuerberater, Provider etc.) führen wir mit diesen Auftragsdatenverarbeitungsregelungen zur Einhaltung des gesetzlich geforderten Datenschutzes und überwachen diese Einhaltung, soweit wir darauf Einfluss nehmen können.

  • Wir speichern die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nur solange, wie es für einen oder mehrere bestimmte Zwecke notwendig ist, um Ihr bzw. Ihre Anliegen in der übermittelten Nachricht vollständig zu klären.
  • Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden, bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unzutreffender Daten, auf Löschung von Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die unzumutbare Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
  • Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Daten-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die einzelnen Bundesländer haben sogenannte Landesbeauftragte für den Datenschutz bestellt. Die Kontaktdaten sind durch allgemeine Informationsquellen durch den Kunden selbst zu erlangen (z.B. Suche im Internet).

 
Aufsichtsbehörden finden Sie hier: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

  • Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten über die durch uns angebotenen Kontaktmöglichkeiten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich; es sei denn, Sie kontaktieren uns mit der Absicht ein Rechtsgeschäft abzuschließen, eine Reklamation anzubringen oder mit einer unverbindlichen Anfrage. Sie sind nicht zur Online-Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Die Nichtbereitstellung hat aber zur Folge, dass die Kontaktaufnahme über unsere Webseite nicht möglich ist. In diesem Fall wählen Sie bitte die Telefonnummer im Kontakt-Bereich oder in unserem Impressum, senden uns ein Fax, wenden Sie sich postalisch oder persönlich in der Filiale/ Annahmestelle/ im Hauptbetrieb an uns.
  • Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
  • Wir beabsichtigen nicht, die personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck weiterzuverarbeiten als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden.

 

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

Kontaktaufnahme via WhatsApp

Grundsätzlich ist eine Kontaktaufnahme über den Messenger-Dienst "WhatsApp" ausschließlich von Nutzern der "WhatsApp"-App möglich, welche bereits den Nutzungsbedingungen der App zugestimmt haben.


Wir versichern, dass wir ausnahmslos über die WhatsApp Business App kommunizieren und auf unseren mobilen Endgeräten (u.A. Smartphones) keinerlei persönliche Daten (etwa über ein Adressbuch/Kontakte) von unseren Kunden speichern.

Mehr Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch den Betreiber von WhatsApp können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen: https://www.whatsapp.com/legal/#Privacy

 

Buchung via Webseite

folgt, wenn verlinkt...

 

Reservierung via Webseite

folgt, wenn verlinkt...